In unseren beiden Häusern, dem Familienzentrum Sonnenstrahl und der Kita Wassertropfen gab es im neuen Jahr für unsere „Großen“, die im Sommer 2025 eingeschult werden eine tolle, wichtige Woche zu dem Thema „MUT TUT GUT“ – Gewaltpräventionstraining.
Unsere Kollegin Celine Bourbones , ausgebildete „Mut tut gut Trainerin“ hat sich jeweils eine Woche lang in Kleingruppen mit den Kindern getroffen.
In den Kleingruppen haben die Kinder eine Vielfalt an Möglichkeiten kennengelernt, die ihnen im Alltag eine Hilfe sein sollen, weder Täter noch Opfer in der Gesellschaft zu werden.
Mit praktischen Übungen angelehnt an unsere Sinnesorgane, haben die Kinder z.B. folgendes zu dem Mund, bzw. schmecken gemacht:
Sie durften Lebensmittel aus Prospekten, Zeitungen ausschneiden und danach sortieren, welche sie mögen und welche auch eben nicht. Natürlich durften auch Lebensmittel probiert werden !
Aber was hat dies mit Prävention zu tun?
Die Kinder haben nach dem aufkleben darüber gesprochen, ob es in Ordnung ist, wenn sie etwas nicht mögen, ob sie Lebensmittel essen müssen, die ihnen jemand anbietet, oder, ob sie auch Nein sagen dürfen.
Ein anderer Tag gehörte dem „Ohr“ –Was höre ich? – gibt es gute und auch schlechte Geheimnisse?- Wann ist es wichtig und richtig, Geheimnisse, die einem ein schlechtes Gefühl machen, weiter zu erzählen und was kann ich machen, wenn ich etwas nicht hören möchte, weil es mir Angst macht ? Und welche Geheimnisse darf ich doch für mich behalten?
Zusammengefasst umfasst die Präventionsarbeit folgende Aspekte:
- Die eigenen Gefühle sind richtig und wichtig
- Ich darf Grenzen setzen, aber nicht verletzen
- Es gibt gute und schlechte Geheimnisse
- Ich darf „Nein“ sagen – mit Stimme, Mimik und Gestik
- Ich darf Hilfe holen!
- Gewalt ist nicht erlaubt!
- Eines sag ich dir: Mein Körper gehört mir!
- Ich habe das Recht auf Schutz vor Gewalt und Missbrauch
Wir wünschen uns für unsere Kinder, dass sie immer den Mut haben, sich abzugrenzen, sich Hilfe zu holen und auch für andere eine Hilfe zu sein !